Hercules Prima 3S: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dennis (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dennis (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[Hercules]] Prima 3S ist nahezu baugleich mit der [[Hercules Prima 2S]]. Einziger Unterschied ist die 2-Gang Handschaltung anstatt der Automatik. Dies führt zu einer höheren Steigfähigkeit und geringerem Gewicht. Die Prima 3S wurde mit unterschiedlichen Motorvarianten produziert. | Die [[Hercules]] Prima 3S ist nahezu baugleich mit der [[Hercules Prima 2S]]. Einziger Unterschied ist die 2-Gang Handschaltung anstatt der Automatik. Dies führt zu einer höheren Steigfähigkeit und geringerem Gewicht. Die Prima 3S wurde mit unterschiedlichen Motorvarianten produziert. | ||
== [[Hercules]] Prima 3S mit [[Sachs]] Motor 505/1 B Y ( | == [[Hercules]] Prima 3S mit [[Sachs]] Motor 505/1 B Y (Typ: ??? ???) == | ||
=== Technische Daten<ref name="data1">http://www.hercules-sachs.com/html/mofa.html</ref><ref>http://www.technik-ostfriese.com/technik-ostfriese/content/2011/prospekt_hercules_mofas_mopeds_mokicks_roller_1992/4.jpg</ref> === | === Technische Daten<ref name="data1">http://www.hercules-sachs.com/html/mofa.html</ref><ref>http://www.technik-ostfriese.com/technik-ostfriese/content/2011/prospekt_hercules_mofas_mopeds_mokicks_roller_1992/4.jpg</ref> === | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Kettenrad || 45 Zähne | | Kettenrad || 45 Zähne | ||
|} | |} | ||
== [[Hercules]] Prima 3S mit [[Sachs]] Motor 505/2 B (Typ : 504 014) | == [[Hercules]] Prima 3S mit [[Sachs]] Motor 505/2 B (Typ : 504 014) == | ||
=== Technische Daten<ref name="data2">[[SACHS]] Betriebsanleitung Nr. 504 008 00 13</ref> === | === Technische Daten<ref name="data2">[[SACHS]] Betriebsanleitung Nr. 504 008 00 13</ref> === | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Aktuelle Version vom 19. November 2012, 15:40 Uhr
Die Hercules Prima 3S ist nahezu baugleich mit der Hercules Prima 2S. Einziger Unterschied ist die 2-Gang Handschaltung anstatt der Automatik. Dies führt zu einer höheren Steigfähigkeit und geringerem Gewicht. Die Prima 3S wurde mit unterschiedlichen Motorvarianten produziert.
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Motor | Sachs 505/1 B Y |
| Höchstgeschwindigkeit | 25km/h |
| Getriebe | 1-Gang Automatik mit Startkupplung |
| Rahmen | Blechpressrahmen |
| Federung | vorne Teleskopgabel (Federweg 60mm), hinten Schwinge mit Federbeinen (Federweg 50mm) |
| Bremsen | 90mm Vollnabenbremsen (Trommelbremsen) vorne und hinten |
| Leergewicht | 45kg |
| zulässiges Gesamtgewicht | 160kg |
| Tank | Rahmentank mit 4,0l Fassungsvermögen (0,5l Reserve), Normverbrauch 1,6l / 100km |
| Steigfähigkeit | 27% |
| maximales Drehmoment | 3,5Nm bei 3.000 U/min |
| Kettenrad | 45 Zähne |
Technische Daten[3]
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Motor | Sachs 505/2 B |
Lackierung
- polarsilber
- lila